LebensGut Lübnitz

Home - Termine - Gemeinschaft - Kontakt - Intern
Hofladen - LandGut - NaturGut - KulturGut -
Links

Sommercamp

So 31. Juli (18h) bis So 14. August 2005

Lübnitz Sommercamp / Workcamp II

Das Vorbereitungsteam, bestehende aus Luna, Laura und Helfried macht für das Camp folgenden Vorschlag.

Grundsätzlich soll das Camp mehr den Charakter eines Sommercamp bekommen, mit mehr vorbereiteten Veranstaltungen und geistiger Auseinandersetzung und viel Forum für unsere brodelnden Themen. Die Leitung wird sich jeden Tag zusammensetzen und das Programm den Gegebenheiten anpassen.

Alle Veranstaltungen sind freiwillig, und sollten kraftvoll begonnen werden. Der Wunsch nach gemeinschaftlicher Intensivzeit ist groß und mag den einen oder anderen anregen, sich dem Fluß der Dinge hinzugeben.

Es ist manchmal nicht einfach die Bedürfnisse aller zu befriedigen u.a. weil wir sie nicht kennen. Bitte meldet euch, wenn ihr etwas Wünscht oder mit unseren Vorschlägen schwierige Situationen auf euch zu kommen seht. Wir brauchen die Rückmeldungen. Stillschweigen interpretieren wir als Zustimmung oder geringes Interesse.

Der Tagesablauf an Werktagen:

8:30h Morgenrunde
9:00 bis 13:00h Arbeitszeit
13:00h Mittagessen
15:00h - 16:30 Open Space Veranstaltungen (Themenvorschläge siehe unten)
17:30 - 19:00 Gemeinschaftsrunde (Themenvorschläge siehe unten)
19:00h Abendessen
20:30 - 22:00h Forum und andere (Gruppen-) dynamische treffen.

Schwerpunkt-Themen (17:30-Runde)

Diese Liste von Vorschlägen kommt von uns und kann noch erweitert werden. Als Leitung überlegen wir uns, welche Priotitäten wir setzen möchten, so daß unterschiedliche Vorschläge von uns unterschiedlich viel Unterstützung bekommen werden. Bitte meldet euch vor den Treffen, wenn ihr andere Anliegen habt.

Jede Runde soll mit vorbereiteten Kurzvorträgen von 15 - 30 min beginnen.

Open-Space Themen

Weitere Themen können und sollen in der Nachmittagszeit ab 15:00h vertieft werden, teilweise auch als Vorbereitung der 17:30h Runde. Es können auch weitere Veranstaltungen parallel angeboten werden, wie im Open Space üblich.

Forum

Wir wollen jeden Abend Forum machen, oder welche Form für anstehende menschliche Themen grade ansteht. Evtl. legen wir das Forum an einigen Tagen auch auf 17:30h.

Wer die Befürchtung hat, daß es anstrengend werden könnte, möge seinen Fockus auf die 17:30-Runde legen. In der nächsten Woche werden wir einen Entwurf für die Zeitplanung (Wann welches Thema kommen kann) machen. Der Entwurf wird dann innerhalb des Camp den aktuellen Geschehnissen angepasst.

Baustellen

Baustellenplanung ist noch sehr offen. Gemeinschaftsbaustellen sollen vorrang haben. Der Einsatz von Helfern auf Baustellen in der persönlichen ökonomischen Verantwortung einzelner, sollte mit einer Spende in die Gemeinschaftskasse verbunden sein, aus der wir z.B. externe Referenten oder Kinderbetreuung bezahlen können.

  • Beeren- / Obsternte (Ingelor)
  • Gutshaus-Foyer renovieren (Grit u. Helfried)
  • Hügelland (Jürgen u. Ulrike)
  • Holz aus dem Hügelland zersägen (Laura)
  • Frauenplatz einrichten (MaMetis?)
  • Kartoffelernte (Kartoffelkäfer sammeln)
  • Streuobstwiese einzäunen
  • Büro Eingang und Toilett verschönern
  • Kochen, Kinder, ...

Terminvorschläge

Da es mehr Vorschläge, als gemeinsame Termine gibt, erstellen wir hier einen Vorschlag, wie es laufen kann. Wenn die Stimmung und die Interessen für eine andere Reihenfolge oder andere Prioritäten sprechen, last es uns wissen.

Kinderprojekte sollen die ganze Zeit immer wieder parallel stattfinden. Nicht, um die Kinder loszuwerden, sondern um mit ihnen einen schönen Sommer zu erleben. Die Leitung will diese Projekte unterstützen, kann aber nur begrenzte Ressourcen dafür selbst aufbringen.

Gruss
Helfried, Luna, Laura

zurück