Ein Zusammenschluß von mehreren Hamburger Jugendverbänden, die im Natur- und Umweltschutz aktiv sind. Gegründet 1979 als dezentrale/vernetzte Organisation im Gruppenraum der FJH.
Mit wenigen einfachen Regeln entwickelte sich über mehrere Jahre eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Regeln wurden auch nie aufgeschrieben, sondern im menschlichen Kontakt und Gespräch entwickelt und verfeinert. Wenn sie hier im Nachhinein dokumentiert werden, so dient das als Beispiel und Anregung für ähnliche Vorhaben:
In den ersten Jahren wurde viele Seminare organisiert zu ökologischen Themen (Wattenmeer, Süßwasser-Biologie, ...) und ihre Verbindung zur eigenen Arbeit, sowie zur Politik und Wirtschaft hergestellt mit Seminaren zu Jugendgruppenleitung, Demonstrationsrecht und “Ökologie und Wirtschaft”. Aktionsschwerpunkte waren u.a.
Die AGJNU ist seit Anfang der 90er nicht mehr aktiv, weil laxe Sichtweisen und Umgang mit Alkohol und Drogen bei anderen Jugendverbänden die Zusammenarbeit aus unserer Sicht nicht mehr möglich erscheinen ließ. Die Freie Jungenschaft möchte bewust ein Gegenmilieu ohne Alkohol und Drogen schaffen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
powerd by Infocrux |